Gerätturnen
Trainerin
Katrin Peltner
Tel. 0172 / 8801608
Trainingsort
Møn-Halle
Trainingszeit
Mädchen Gruppe 1 Montag 16:30 - 17:00 Uhr
Mädchen Gruppe 2 Montag 17:00 - 18:30 Uhr
Trainingsinhalte
Gerätturnen beim TSV Ratekau ist auf der Ebene des Breitensports zu anzusiedeln, es versteht sich nicht als Leistungsturnen. Das Bewegungsangebot ist vielfältig und umfasst sowohl ein normiertes Fertigkeitsrepertoire (z.B. Rad schlagen, Aufschwingen in den Handstand, Aufschwung auf die Stange turnen) als auch normfreies, kreatives, gestalterisches Turnen. Der Spaß am Turnen an Geräten sowie das Miteinander in der Gruppe steht im Vordergrund.
U.a. kommen folgende Geräte zum Einsatz: Bodenbahn, Reck, Stufenbarren, großer Sprungkasten, Pferd, Schwebebalken, Minitramp, Airtrack, Turnringe und Taue.
Aktuelles

Fotos und Berichte
Sommerhighlights bei den Gerätturngruppen 2024
Im Juni und Juli war neben dem eigentlichen Training viel los. Am Samstag, den 8. Juni richteten wir das Kreiskinder- und Jugendturnfest mit rund 140 Teilnehmer/innen aus dem Kreis Ostholstein in der Møn-Halle aus. 30 von ihnen starteten für den TSV Ratekau. In der Halle wimmelte es nur so von kleineren und größeren Turner/innen in farbigen T-Shirts sowie bunten Turnanzügen. Die Tribüne war gefüllt mit Familien und Freunden, die applaudierten und sich am Buffet bedienten.
Am 17. Juni sammelten wir in einigen Straßen Ratekaus Spenden im Rahmen der Jugendsammlung 2024. Die Jugendsammlung ist Teil der Jugendförderung in Schleswig-Holstein. 40% der gesammelten Spenden kommen den Kreisjugendringen sowie dem Landesjugendring zugute, 60% der Spenden verbleiben in der Mannschaftskasse. Vielen Dank an alle Spender für die großzügige Unterstützung. Mit Eurer Hilfe wird es uns möglich sein, neue Materialien für den Trainingsbetrieb der Gerätturngruppen anzuschaffen. Eine Idee gibt es schon.
Zum Saisonabschluss ging es für die älteren Mädchen Anfang Juli zum Wasserski laufen. Durch die Spende von Familie Dumke, Familie aus der Reihe der Turnerinnen, konnten wir wunderschöne Abendstunden an der Wasserskianlage in Süsel verbringen.
Die Gruppe der jüngeren Mädchen traf sich nach einer Spielstunde in der Halle bei bestem Sommerwetter zum Eis essen in Viviens Garten.
Auch diese Stunden bildeten einen schönen Abschluss der Saison.
Katrin & Vivien
Hightligths aus dem Jahr 2023
10/2023 Saisonabschluss der Gerätturngruppe
Am Montag, den 10. Juli feierten die beiden Gerätturngruppen ihren Saisonabschluss in der Badeanstalt in Offendorf. Einige Mädchen fuhren die Strecke von Ratekau nach Offendorf gemeinsam mit den Rädern, andere kamen mit Autos – beladen mit Rucksäcken, Spielsachen und Proviant fürs gemeinsame Picknick. Bei tollem Sommerwetter wurde geschwommen und gesprungen, gespielt, gequatscht und natürlich gegessen. Auf die rund 40 Mädchen, einige Eltern und uns Übungsleiterinnen wartete ein abwechslungsreiches Buffet aus mitgebrachten Speisen, dazu gab es noch Pommes, Chicken Nuggets vom Kiosk.
Vielen lieben Dank an alle Mädchen für eine tolle Saison, es macht uns jeden Montag riesig viel Spaß in die Halle zu kommen. Vielen lieben Dank aber auch an die Eltern, welche die Mädchen und uns so tatkräftig unterstützen, sei es beim Auf- und Abbau, bei Festen, bei Touren etc. Wir sind ein tolles Team!
02/2023 Neue Bodenturnläufer - große Freude bei den Gerätturn-Mädels

Beim Gerätturnen hat das Bodenturnen eine große Bedeutung. Viele Übungen, die später am Sprung, Schwebebalken oder anderen Geräten geturnt werden, werden vorher bodennah trainiert. Dafür werden viele kleine Turnmatten bzw. Bodenturnläufer benötigt. Bodenläufer sehen aus wie Teppiche, sie sind 2m breit und 12m lang. Die drei vorhandenen gelben Bodenturnläufer sind schon in die Jahre gekommen und weisen an vielen Stellen Defekte auf.
Der Transportwagen mit seinen kaputten Rollen samt Bodenturnläufern können die Mädchen aufgrund seines Gewichtes nicht alleine aus dem Geräteraum ziehen.
Diese Zeiten sind nun vorbei. Seit Anfang des Jahres verfügen wir über zwei neue Bodenturnläufer und eine dazugehörige Transportkarre, die einen aufgerollten Bodenturnläufer zurzeit transportieren kann.
Für den Auf- und Abbau ist den Mädels nun nur noch etwas Hilfe durch uns Trainerinnen nötig. Zudem macht ihnen das Turnen auf den neuen Bodenturnläufern unheimlich viel Spaß. Mit einem Klettstreifen lassen sich die beiden Läufer auf eine Fläche von 4m x 12m zusammenklettern – so bleibt viel Platz für Rollen, Sprünge, Handstände und Menschenpyramiden o. Ä.