Kinderturnen
Eltern-Kind-Turnen für 2-4 Jährige
Trainerin
Claudia Weller
Trainingsort
Møn-Halle
Trainingszeit
Montag, 16:00 - 17:00 Uhr
Übersicht über die Sportangebote
Trainingsinhalte
Im Eltern-Kind-Turnen, verstanden als Familienangebot, lernen Kinder zusammen mit ihren Eltern/Bezugspersonen gemeinsam mit anderen Familien die Vielfalt des Kinderturnens kennen. Hierbei steht das Sammeln vielseitiger Bewegungserfahrungen mit und ohne Materialien bzw. Geräten im Vordergrund. Durch Nachahmen und Probieren erleben die Kinder bei Bewegungsliedern, kleinen Spielen oder beim Kennenlernen von Gerätelandschaften mit Hilfe ihrer Eltern/Bezugspersonen und der Übungsleiter*innen die Welt des Kinderturnens. Die Eltern/Bezugspersonen sind gewünschte aktive Teilnehmer*innen, bieten Unterstützung, werden Spielgefährten oder sogar selbst zum Spielgerät!
(s. Deutscher Turnerbund)
Anmeldung
Katrin Peltner
0172 / 8801608
Das Eltern-Kind-Turnen richtet sich an alle interessierten Kinder zwischen zwei und vier Jahren, unabhängig von Hautfarbe, Sprache, Behinderung oder Religion. Der Trainingsort ist barrierefrei.
Die Teilnahme am Eltern-Kind-Turnen ist mit der Aufnahme des Kindes und der Begleitperson in den TSV Ratekau sowie der Zahlung des regulären Monatsbeitrages verbunden. Familien mit geringem Einkommen können die Kosten über das Bildungs- und Teilhabepaket abrechnen.
Die Aufnahme zum Eltern-Kind-Turnen ist jederzeit möglich, sofern ein Platz in der Gruppe vorhanden ist. Bei zu großer Nachfrage wird es eine Warteliste geben.
Bei Fragen zum Eltern-Kind-Turnen wendet Euch bitte an mich.
Katrin Peltner
Leiterin Kinderturnen
Aktuelles
Komm vorbei - sei ein Zirkuskind
Es ist eine Veranstaltung für alle Kinder, die derzeit am Eltern-Kind-Turnen bzw. beim Kinderturnclub teilnehmen.
Kinderturn-Club
Leiterin Kinderturn-Club
Katrin Peltner
Tel. 0172 / 8801608
Kinderturn-Club beim TSV gestartet
Der Deutsche Turner-Bund hat dem Verein das Gütesiegel verliehen
Der DTB Kinderturn-Club ist das Gütesiegel des Deutschen Turner-Bundes (DTB), das an Vereine verliehen wird, die im Kinderturnen besondere Qualitätskriterien erfüllen und entsprechend ausgebildete Übungsleiter*innen einsetzen. Diese Kriterien hat der TSV Ratekau erfüllt und am 01.08.2023 den Vertrag mit dem DTB geschlossen.
Damit dürfen sich die Kinderturn-Gruppen und das Team mit Clubleiterin Katrin Peltner „Kinderturn-Club“ nennen und mit dem Siegel auf sich aufmerksam machen. Die Übungsleiter*innen Claudia Weller, Vivien Borchers, Katrin Peltner sowie Martin Curth sorgen dafür, dass rund 100 Kinder im Alter von vier bis zehn Jahren optimal geförderte werden und mit Spaß zum Kinderturnen kommen.
Übersicht über die Sportangebote
Kinderturnen
Kinder bewegen sich gerne und ständig = Grundbedürfnis
- vielseitiges Spielen, Bewegen und Fertigkeitslernen an, mit und ohne Geräte(n)
- bietet Bewegungs- und Erfahrungsräume
- charakterisiert durch die Botschaften
Kinderturnen ist ein wichtiger Bestandteil in der sich wandelnden Bewegungswelt von Kindern, im Sinne einer Welt zum Bewegen und Begreifen. Es bietet Kindern vielfältige Bewegungserlebnisse und trägt dazu bei, ihre motorischen Grundlagen zu verbessern.
Ein besonderes Angebot: DTB Kinderturn-Club
Der DTB unterstützt seine Vereine durch das Konzept Kinderturn-Club, um das Kinderturnen attraktiver und vielfältiger zu gestalten. Der DTB bietet den Vereinen, die einen Kinderturn-Club einrichten, u.a. exklusive Stundenkonzepte zur Bewegungserziehung und Motorikschulung von Kindern, spezielle Events und Aktionen sowie umfangreiches Informations- und Arbeitsmaterial.
Weitere Informationen finden sich auf der Internetseite www.kinderturnclub.de.
Das Team des Kinderturn-Club
Martin Curth, Elisa Beth, Claudia Weller, Katrin Peltner...Foto folgt in Kürze
Anmeldung
Katrin Peltner
0172 / 8801608
Der Kinderturn-Club richtet sich an alle interessierten Kinder zwischen vier und zehn Jahren, unabhängig von Hautfarbe, Sprache, Behinderung oder Religion. Beide Sportzentren sind barrierefrei.
Die Aufnahme in den Kinderturn-Club ist mit der Aufnahme des Kindes in den TSV Ratekau sowie der Zahlung des regulären Monatsbeitrages verbunden. Familien mit geringem Einkommen können die Kosten über das Bildungs- und Teilhabepaket abrechnen. Alle Mitglieder der Kinderturn-Gruppen des Vereins sind automatisch auch Mitglieder im Kinderturn-Club. Die Mitgliedschaft im Kinderturn-Club ist kostenfrei und endet automatisch mit Austritt aus dem Verein bzw. wenn das Kind keine Angebote des Kinderturn-Clubs mehr wahrnimmt.
Die Aufnahme in den Kinderturn-Club ist jederzeit möglich, sofern ein Platz in einer der Gruppen vorhanden ist. Bei zu großer Nachfrage wird es eine Warteliste geben.
Bei Fragen zum Kinderturn-Club oder bei Interesse am Kinderturnen wendet Euch bitte an mich.
Katrin Peltner
Leiterin des Kinderturn-Clubs
Fotos und Berichte
Highligths aus dem Jahr 2023
02/2023/ Kinderfasching beim Kindersportclub
Am Rosenmontag organisierten die großen Mädels der beiden Gerätturngruppen gemeinsam mit uns Trainerinnen das Faschingsturnen für alle 2-8-jährigen Kinder des Kindersportclubs. Im Vorwege wurden Aufbauten geplant, Kuchen und Brezeln gebacken, Obst und Gemüse geschnippelt, Getränke eingekauft sowie die Halle geschmückt.
In der Zeit von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr konnten sich die Kinder nach Herzenslust in der Halle austoben, während die großen Mädels die Geräteaufbauten betreuten und die Kleinen sowie deren Eltern am Buffet bedienten.
Für alle Beteiligten war es eine gelungene Veranstaltung mit über 100 Teilnehmern, die sich im nächsten Jahr bestimmt wiederholen wird.